Torsten Krüger
Contacts
Schwerpunkte
- Nationales und internationales Markenrecht
- Designrecht
- Wettbewerbsrecht
- Urheberrecht
Referenzen
Torsten Krüger berät Mandanten seit seiner Zulassung im Jahr 1997 insbesondere in Hinblick auf die nationale und internationale Recherche, Anmeldung, Durchsetzung und Verteidigung von Kennzeichenrechten. Er betreut umfangreiche, weltweite Markenportfolios und berät seine Mandanten daher hinsichtlich ihrer internationalen Strategie im Markenbereich. Diesbezüglich arbeitet er eng mit spezialisierten ausländischen Kollegen zusammen.
Im Mittelpunkt seiner anwaltlichen Tätigkeit stehen daher nationale und internationale Markenrecherchen, die Eintragungsfähigkeit von Marken sowie die Durchführung von nationalen und internationalen Amtsverfahren, insbesondere Anmelde-, Widerspruchs-, Löschungs- und Nichtigkeitsverfahren. Er arbeitet außeramtliche Vergleiche zwischen den Parteien aus. Des Weiteren führt er auch streitige Schutzrechtsverwarnungs- und Klageverfahren vor den zuständigen Zivilgerichten durch.
Torsten Krüger vertritt Mandanten zudem in Hinblick auf die internationale Recherche, Anmeldung und Durchsetzung von Designs.
Er berät Mandanten zudem umfassend in wettbewerbs- und urheberrechtlichen Fallgestaltungen.
Torsten Krüger hat zahlreiche Mandanten vor den zuständigen Zivilgerichten, dem Bundespatentgericht in München sowie dem Gericht der Europäischen Union mit Sitz in Luxemburg vertreten.
Torsten Krüger berät und vertritt unter anderem
- einen weltweit bekannten Hersteller von hochwertigen Schmuckwaren
- einen süddeutschen Genossenschaftsverband
- einen führenden deutschen Baudienstleister
- einen internationalen Hersteller von Präzisionswerkzeugen für Werkzeugmaschinen
- einen führenden Hersteller von Premiumwerkzeugen
- einen internationalen Hersteller von Damenunterbekleidung
- eine große Universal- und Geschäftsbank
- einen süddeutschen Veranstalter von internationalen Automobilsportveranstaltungen
- einen Anbieter von Luft- und Klimatechnik
- einen international agierenden Kosmetikhersteller
- eine führende bayrische Craftbeerbrauerei
- einen Spezialisten für Qualitätssicherung
- einen Hersteller von Spezialprodukten für Oberflächenbehandlungen
- einen Produzenten von Kontaktierungslösungen zum Prüfen von elektronischen Komponenten
Torsten Krüger vertritt europaweit auch die Interessen ausländischer Mandanten, unter anderem eines globalen Schweizer Industriekonzerns, eines großen US-amerikanischen Softwareanbieters, eines global agierenden japanischen Technologiekonzerns und eines weltführenden Herstellers von Telekommunikationsgeräten.
Ausbildung
Torsten Krüger absolvierte eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Deutschen Bank AG. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Ausbildung studierte er Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität in Göttingen, wobei er sich auf zivil- und wirtschaftsrechtliche Fragestellungen konzentrierte. Sein Referendariat absolvierte er unter anderem am Oberlandesgericht Celle und in einer renommierten Göttinger Anwaltskanzlei.
Seminare
Für das Fortbildungsinstitut der Rechtsanwaltskammer Stuttgart führt er regelmäßig Seminare zum nationalen und internationalen Marken- und Designrecht durch.
Mitgliedschaften
Torsten Krüger ist Mitglied
- der Deutschen Vereinigung für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR)
- der International Trademark Association (INTA)
- der European Communities Trade Mark Association (ECTA)
- der Deutschen Landesgruppe der Association Internationale pour la protection de la Propriété Intellectuelle (AIPPI)
- des Deutschen Anwaltvereins (DAV)