Dipl.-Phys.
Deutscher Patentanwalt
European Patent Attorney
European Trademark and Design Attorney
Telefon: +49 711 99 3 11-288
Telefax: +49 711 99 3 11-200
E-Mail: schmithuesen@gleiss-grosse.com
Seit 2016 ist Dominik Schmithüsen im Patentwesen tätig, indem er in der Kanzlei Gleiss & Große die Patentanwaltsausbildung durchlief. Neben einem berufsbegleitenden juristischen Studium und der Kanzleiarbeit erlangte er im Rahmen von Praktika auch Einblicke in die Prozesse und Sichtweisen an dem Landgericht Mannheim (Zivilkammer 2 bei VRiLG Dr. Kircher), der Patent- und Markenabteilungen des DPMA sowie verschiedener Senate des Bundespatentgerichts.
Dominik Schmithüsen spricht fließend deutsch und englisch, und beherrscht Grundzüge der französischen, polnischen und chinesischen Sprache.
Dominik Schmithüsen studierte an der Universität Karlsruhe (TH) und der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Physik mit den Schwerpunkten Werkstoffkunde, Wirtschaftswissenschaften und Umweltphysik.
Thema seiner Diplomarbeit und wissenschaftlichen Veröffentlichungen waren internationale, atmosphärischen Radonmessungen, dessen radioaktiver Zerfall und Diffusionsprozesse in oberen Bodenschichten sowie Infrarot-Laserspektroskopie von Treibhausgasen. Der wissenschaftliche Fokus lag dabei auf der Funktion von Radon als Tracer für Treibhausgase.
Einem privaten Interesse folgend arbeitete Dominik Schmithüsen zwischenzeitlich für ein halbes Jahr im Verlagswesen mit Fokus auf digitalem Lernen und Gamification insbesondere im Kontext von Fort- und Weiterbildungen von Medizinern. Hiervon und von seinem Interesse für das agile Projektmanagement, insbesondere Scrum, ist seine Arbeitsmethodik – soweit es die Kanzlei-Umgebung und juristische Arbeit erlaubt – bis heute inspiriert.
Dominik Schmithüsen ist Angehöriger der Deutschen Patentanwaltskammer sowie Mitglied der Fédération Internationale des Conseils en Propriété Industrielle (FICPI), dem Institut der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG).